Wir auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, stellen wir gemeinsam mit dem ObersteBrink|BurckHardtHaus Verlag das neue, im Rahmen unseres Projektes Gemeinsinn Leben lernen entstandene Buch:
Gemeinsinn in der Klasse schaffen
Soziales, Kooperatives und Demokratie lernen systematisch verknüpfen
auf der Buchmesse in Frankfurt (Halle 3. C, Ostseite, Raum Effekt) vor.

GemeinsiDas Autorenteam Eckhardt Feige, Bianca Radimersky und Martin Anacker hat unter Leitung unseres Vereinsvorsitzenden Günther Hennig in den zwei Schwerpunkten Unsere Gemeinschaft stärken – unsere Zusammenarbeit fördern Von der Gruppenarbeit zum Klassenrat neben theoretischen Ableitungen und praktischen Hinweisen 141 Übungen für den Unterricht in der fünften Klasse erarbeitet und veröffentlicht. Das Buch wird ab November 2021 im Buchhandel erhältlich sein. Sie können es schon jetzt hier bestellen.nn in der Klasse schaffen

Das Autorenteam Eckhardt Feige, Bianca Radimersky und Martin Anacker hat unter Leitung unseres Vereinsvorsitzenden Günther Hennig in den zwei Schwerpunkten:

  • Unsere Gemeinschaft stärken – unsere Zusammenarbeit fördern
  • Von der Gruppenarbeit zum Klassenrat

neben theoretischen Ableitungen und praktischen Hinweisen 141 Übungen für den Unterricht in der fünften Klasse erarbeitet und veröffentlicht.

Das Buch wird ab November 2021 im Buchhandel erhältlich sein.

Am 02. Mai 2022 wurde das Buch im Rahmen einer Veranstaltung zum Gemeinsinn in Konstanz vorgestellt.
Sehen Sie »hier« eine Aufzeichnung dieses Teils der Veranstaltung.

Related Posts

Video unserer Buchvorstellung in Konstanz

Am 02. Mai 2022 wurde unser unter Leitung des Vereinsvorsitzenden Günther Hennig entstandene, im NovemberRead More

Gemeinsinn

„Gemeinsinn bezieht sich … auf eine Haltung Einzelner, sich immer der Verantwortung gegenüber Anderen, gleichRead More

One Comment to Wir auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .