Beispiele für den Unterricht

Unter der Leitung von Günther Hennig beschäftigen sich seit vielen Jahren erfahrene Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Mitarbeitende von Schulleitungen und aus dem Kultusbereich um die Entwicklung, die Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch von Kollegen und Kolleginen sowie den erfolgreichen Einsatz der Materialien »Gemeinsam Leben Lernen« in der Schule.

Wir stellen Ihnen auf den folgenden Seiten ein vor einigen Jahren mit Unterstützung der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen abgeschlossenes Material für den Unterricht auszugsweise zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die ersten Stunden der Klassenstufe fünf.

Dar+ber hinaus werden wir künftig auch Einzelbeispiele für den Bereich der Sekundarstufe II (Klasse 11) für Sie hier einstellen.

Wir freuen uns sehr über Austausch mit oder Anregungen und ergänzende Beiträge von Ihnen sowie gern auch Ihre Mitarbeit. Dazu können Sie »hier« direkt per eMail Kontkat mit uns aufnehmen, oder Sie nutzen unser Kontaktformular.


Im Spätsommer 2021 erscheint dann im Verlag Burckhardthaus (ObersteBrink) ein Buch (derzeitiger Arbeitstitel: „Gemeinsam Leben Lernen . Klasse 5“) mit umfangreichen Beispielen und Materialien für den Unterricht.


Ab Herbst 2021 arbeiten wir (bis voraussichtlich Sommer 2022) an einem weiteren Buch, der Fortsetzung Klassenstufe sechs. Themen werden unter anderem sein:

  • Gefühle
  • Umgang mit Gefühlen
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Medienfit
  • 2 Häuser für die Umwelterziehung
  • 2 Häuser für Afrika
  • Weiterführende Aspekte der Demokratiepädagogik

Wir freuen uns über interessierte Personen, die in unserem Entwicklungs- und Autorenteam mit einsteigen möchten.

Darüber hinaus stellen wir interessierten Lehrern und Lehrerinnen, Erziehern und Erzieherinnen im Entwicklungsprozess Materialien zur Verfügung, die Sie schon vorab im Unterricht ausprobieren können. In diesem Fall sind uns Ihre Rückmeldung zu Erfahrungen beim Einsatz des Materials sowie Überarbeitungshinweise sehr wichtig, da wir die Materialien möglichst nah am realen Unterrichtsgeschehen entwickeln wollen.

Wenn Sie Interesse an einer solchen Unterstützung und Mitarbeit haben, können Sie »hier« direkt Kontakt mit uns per eMail aufnehmen oder unser Kontaktformular nutzen.

Es ist vorgesehen, die Materialien zu „Gemeinsam Leben Lernen“ bis einschließlich der Sekundarstufe II zu entwickeln. Erste Materialien und Erfahrungen für/aus Klassenstufe 11 liegen bereits vor.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .